MBI informiert mit seinen Informationsservices, der EnergySource – einer online-basierten Informationsplattform sowie mit seinen Publikationen, welche per E-Mail im pdf-Format zugestellt werden, umfassend über die Geschehnisse auf dem deutschen und internationalen Energiemarkt.
Nachrichten über die Strom-, Erdgas-, Öl- und Wassermärkte, energiepolitische Entwicklungen, Aktivitäten der Regulierungsbehörde, Trends bei Erneuerbaren Energien stehen ebenso im Fokus, wie Hintergrundberichte, Analysen, Prognosen und umfangreiche Preisinformationen wie beispielsweise von der EEX und der ICE, zu Rohöl und Erdgas. Über die wichtigsten Trends in Sachen Elektromobilität berichtet E-Mobility umfassend, aktuell, hintergründig und unabhängig.
EnergySource ist eine online-basierte Informationsplattform. Zur Unterstützung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse bietet EnergySource neben aktuellen Nachrichten aus dem Energiemarkt analytische Hintergrundartikel, Prognosen und eine – jederzeit online und mobil verfügbar.
Energy Daily befasst sich mit aktuellen, mittel- und langfristigen Entwicklungen auf dem Energiemarkt und deren Auswirkungen. Die Publikation informiert börsentäglich umfassend und häufig exklusiv über Unternehmensergebnisse und -strategien, energiepolitische Entscheidungen der Bundesregierung, der Regulierungsbehörde und des Bundeskartellamts. Preisinformationen zu Strom (EEX), Rohöl (ICE) und Erdgas (ICE) runden das Profil ab. (Format: PDF; Umfang 4-8 Seiten)
Energy Weekly Auf einen Blick informiert „Energy Weekly“ wöchentlich umfassend über die wichtigsten Energie-Themen, wie beispielsweise Energiepolitik und Energierecht, Regulierung, Erneuerbare Energien, Handel, Smart Metering, Marketing und Vertrieb. Analysen, Interviews mit renommierten Branchenexperten, Hintergrundberichte und exklusive Informationen komplettieren die Inhalte der Publikation. (Format: PDF; Umfang 10-14 Seiten)
TradeNews Energy liefert handelsrelevante Einschätzungen zu aktuellen und zukünftigen Marktentwicklungen, Insider-Informationen und Analystenmeinungen, exklusive Marktberichte, Preisinformationen von den Energiebörsen Europas (EEX, APX, EXAA, Powernext, EPEX, ICE ECX, ICAP) sowie exklusiv recherchierte OTC Strom-, Gas- und CO2-Preise. Gaspreisprognosen, Wind- und Solarstrom-Vorhersagen unterstützen bei unternehmerischen Entscheidungen. (Format: PDF; Umfang 10-14 Seiten)
TradeNews Emissions gibt 14-täglich eine wertvolle Orientierungshilfe zur Bewältigung aller Aufgaben im Zusammenhang mit dem Emissionshandel – Chancen des Emissionshandels, Umsetzung von Prozessen – von Monitoring bis Bilanzierung, Auswirkung von aktuellen Urteilen zum Emissionshandel und Strategien zur Erreichung der Reduktionsziele. Informationen zu den EUA-Spotpreisen von ICE ECX, BlueNext und EEX sowie weitere Preisinformationen geben Aufschluss über die weitere Entwicklung am CO2 Markt. (Format: PDF; Umfang 10-17 Seiten)
Energiemarkt Ausblick Energiemarkt Ausblick liefert allwöchentlich immer dienstags neben einem Executive Summary für den schnellen Überblick, detaillierte und fundierte Prognosen zu den Energieträgern Gas, Strom, Öl und Kohle sowie zu CO2. Darüber hinaus werden Wochen- und 4-Wochen-Trends sowie übersichtliche Charts mitsamt Erläuterungen angeboten.
E-Mobility berichtet jeden Monat fokussiert und unabhängig über alle Themen rund um Elektromobilität. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen in Politik, Technik und in den Modellregionen genauso beleuchtet, wie die sich herausbildenden Geschäftsmodelle – und das stets mit einem Blick auf das Geschehen im Ausland, wo auch die Konkurrenz aus Fernost den Zukunftsmarkt Elektromobilität bereits für sich entdeckt hat. Schwerpunkte der Berichterstattung bilden dabei die Schnittstellen zwischen Stromversorgern und dem Automotive-Sektor, öffentlichen Fördervorhaben, Informationen zu Modellregionen, Forschung und Entwicklung sowie Praxiserfahrungen bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen und der Gestaltung neuer Mobilitätskonzepte. E-Mobility richtet sich branchenübergreifend an alle Marktteilnehmer, die sich professionell mit dem Thema Elektromobilität auseinandersetzen. (Format: PDF; Umfang 16 Seiten)