Veröffentlicht: 01.04.2025
Eine Neuorientierung der globalen Handelsströme dürfte nach Einschätzung der Anwaltskanzlei Weil, die den jüngsten Weil European Distress Index veröffentlicht hat, europäischen Unternehmen nachhaltig zusetzen. Der Index bildet die Verschlechterung der Finanzmarktbedingungen und der Unternehmensleistung ab. Alle Sektoren dürften im Laufe des Jahres unter dem Druck der Handelsverlagerungen leiden, erklärt Weil in dem Bericht. "Da sich die globalen und regionalen Herausforderungen in den kommenden Monaten weiterentwickeln, müssen Unternehmen agil bleiben, um mit der Unsicherheit umzugehen", heißt es im Weil European Distress Index. Der Index - der ein Frühwarnindikator für eine Pleitewelle sein soll - zeigte im Februar einen Anstieg der Unternehmensnot in ganz Europa und erreichte damit den höchsten Stand seit sechs Monaten.
MBI/DJN/1.4.2025