Veröffentlicht: 28.03.2025
In Niedersachsen kommt die Aussaat von Zuckerrüben gut voran. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen weiter mitteilte, nutzen Landwirte seit Mitte März das gute Wetter, um die Aussaat der Zuckerrüben zügig voranzubringen. Die Aussaatsaison habe damit so früh begonnen wie seit langem nicht, hieß es weiter. Die frühe Aussaat kann sich günstig auf Ertragsbildung auswirken, allerdings verlängert sich der Zeitraum, in dem die kleinen Pflanzen durch Nachtfröste geschädigt werden können.Im vergangenen Jahr konnten nach dem extrem nassen Winter nur wenige Flächen bereits im März bestellt werden, weil die Felder erst langsam abtrockneten und erneute Niederschläge Ende März die Aussaatarbeiten stoppten. In diesem Winter hat es weniger geregnet und die Trockenperiode ist stabil. Zugleich haben Nachtfröste, leichter Wind und die Sonneneinstrahlung dazu beigetragen, dass die Böden in einem guten Zustand sind.Während die Rübenfläche in Niedersachsen in 2024 aufgrund sehr guter Marktbedingungen von durchschnittlich 100.000 Hektar in den Vorjahren auf rund 120.000 Hektar ausgeweitet worden war, wird sie in diesem Jahr wieder auf durchschnittlichem Niveau liegen, wie die Landwirtschaftskammer weiter mitteilte.MBI/12/ssc/28.3.2025