Hongkong/Chinesischer Tonerdeproduzent Nanshan fällt bei Börsendebüt

Veröffentlicht: 25.03.2025

Nanshan Aluminum International Holdings, ein von Glencore unterstütztes Unternehmen, hat bei seinem Börsendebüt in Hongkong nachgegeben. Dabei wurde die Stimmung für den führenden Tonerdeproduzenten in Südostasien durch die fallenden Preise für das Metall beeinträchtigt. Die Aktien des Unternehmens fielen am Dienstag, dem ersten Tag des Börsengangs, im Nachmittagshandel um 4,7 Prozent auf 25,35 Hongkong-Dollar. Einem Börsenbericht zufolge erzielte Nanshan bei seinem Börsengang einen Bruttoerlös von 2,35 Milliarden Hongkong-Dollar, umgerechnet 302,3 Millionen US-Dollar. Glencore International, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der an der Londoner Börse notierten Glencore PLC, ist einer der wichtigsten Investoren des chinesischen Unternehmens und einer seiner größten Kunden, so Nanshan. Etwa 90 Prozent des Nettoerlöses aus dem Börsengang sollen für die Entwicklung und den Bau von Tonerdeproduktionsprojekten in Indonesien verwendet werden, hieß es.Die Preise für Tonerde, das Ausgangsmaterial für die Aluminiumproduktion, haben sich im Jahr 2024 mehr als verdoppelt und ein Rekordhoch erreicht. Seitdem sind sie gesunken, da neue Kapazitäten in Betrieb genommen werden. Die Reaktion der Branche folgt auf eine Reihe von Unterbrechungen entlang der weit verzweigten globalen Lieferkette, von Jamaika über Guinea und Australien bis nach China.Laut Michelle Leung, Analystin bei Bloomberg Intelligence, sind die Gewinnaussichten des Unternehmens aufgrund des Rückgangs der Tonerdepreise "nicht besonders vielversprechend", obwohl die Bewertung des Unternehmens niedrig ist. Dem Börsenprospekt zufolge haben Glencore International und Nanshan im Januar eine Abnahmevereinbarung getroffen.Die indonesische Tonerde-Industrie könnte in diesem Jahr einen rasanten Aufschwung erleben, nachdem 2023 die Ausfuhr des wichtigsten Rohstoffs Bauxit verboten wurde. Mehrere chinesische Unternehmen haben bereits Raffinerien in dem südostasiatischen Land errichtet, um ihre Lieferungen von dem Hauptproduzenten Guinea weg zu diversifizieren. Neben der zweiten Ausbauphase von Nanshan hat Indonesiens staatliches Aluminiumunternehmen im Januar eine neue Tonerderaffinerie probeweise in Betrieb genommen. Das Börsendebüt von Nanshan erfolgt vor dem Hintergrund einer sich ändernden US-Handelspolitik, die die Metallmärkte weltweit weiterhin belastet und sowohl die Nachfrage als auch das Angebot verunsichert. "Unsere Finanz- und Betriebsergebnisse in der Tonerdebranche können durch staatliche Import- oder Exportkontrollen, Änderungen der Politik oder andere Handelsbeschränkungen erheblich und nachteilig beeinflusst werden", so Nanshan. Das Unternehmen war im Jahr 2023 der zweitgrößte Tonerdeproduzent in Südostasien in Bezug auf das Produktionsvolumen und beherrschte einen Marktanteil von 34,9 Prozent, heißt es unter Berufung auf Frost & Sullivan.MBI/DJN/gil/25.3.2025

Zurück