Veröffentlicht: 13.03.2025
Die brasilianische Landwirtschaftsbehörde Conab hat ihre Prognosen für die Sojabohnenernte des Landes auf 167,4 Millionen Tonnen erhöht. Das sind 13 Prozent mehr als im vergangenen Jahr und etwas mehr als die im Februar prognostizierten 166 Mio t Soja. Die Agentur führt den Anstieg der Sojaproduktion auf die unerwartet hohen Ernteerträge zurück. In der letzten Entwicklungsphase der Bohnen seien die Niederschläge in einigen brasilianischen Bundesstaaten rechtzeitig zurückgegangen, sodass nun höhere Erträge zu verzeichnen seien.Die brasilianische Maiserzeugung sieht Conab bei 122,8 Mio t, was rund 800.000 t mehr sind als in der vorherigen Prognose. "Nach einem langsameren Start der Ernte aufgrund von Verzögerungen bei der Aussaat und übermäßigen Regenfällen im Januar führte der Rückgang der Niederschläge im Februar zu einem deutlichen Anstieg der geernteten Fläche", hieß es zur Erklärung von Conab.MBI/DJN/ssc/ste/13.3.2025